Mutter von zwei groß(artig)en Kindern
Mein ursprünglicher Beruf ist Übersetzerin und Lehrerin. Dem Studium der Romanistik Philosophie und Psychologie-3 Semester davon in Frankreich- folgte der Besuch einer Dolmetscherschule. Die Arbeit in einem Beratungsunternehmen, die 21-jährige Tätigkeit in einem internationalen Konzern sowie mehrere Jahre Lehrtätigkeit prägten meinen beruflichen Werdegang.
Yoga begleitet mich und mein Leben schon seit über 40 Jahren. Es hat mich dabei unterstützt, in Krisensituationen nicht aufzugeben und dem Fluss des Lebens zu vertrauen. Bei der Überwindung einer Lebenskrise, in die ich gelangte, als ich plötzlich vor radikalen Veränderungen in allen Lebensbereichen zugleich stand, fand ich im Yoga einen Weg, das, was sich zeigte im Hier und Jetzt anzunehmen, Altes gehen zu lassen und wieder in meine eigene Kraft zu kommen.
Mein Weg zum Yoga war Ankommen und Aufbruch zugleich. Auf der Reise der Weiterbildungen und der Persönlichkeitsentwicklung begegneten mir ganzheitliche Therapieformen und ich erlebte an mir selber, dass Wachstum und Wandel unter empathischer, einfühlsamer professioneller Begleitung möglich ist. Verbunden mit großer Dankbarkeit entfaltete sich in mir der tiefe Herzenswunsch, diese Erfahrung weiterzugeben.
Doch dieser Weg war alles andere als einfach. Auf vermeintliche Fortschritte erfolgten Rückschläge immer wieder geprägt von Phasen der tiefen Verzweiflung und von Selbstvorwürfen. Meine eigene Kraft -physich wie mental- erschöpfte sich immer wieder. Ich wusste nicht, warum. Bis ich entdeckte, dass es einen Zusammengang zu Ereignissen in meinem Leben gab.
Es tauchte immer wieder Altes, das ich längst als geklärt glaubte, im völlig neuen Gewand auf. Es wurde sehr deutlich, wie entscheidend die Kenntnis und Klärung der eigenen Lebensthemen für die Gestaltung der Gegenwart
und für eine wahrhaft hohe Lebensqualität an sich ist.
Mir wurde bewußt, dass neue Facetten der alten Themen immer wieder im Alltag aktiviert werden und aus dem Gleichgewicht bringen können und dies nicht endet. Nur stetiges Üben der eigenen Präsenz im Hier und Jetzt, das zu einer immer feineren Wahrnehmung führt, kann diese
Lebensqualität schaffen. Denn unsere Erfahrungen bleiben
für immer. Sie sind gespeichert, wenn auch manchmal tief ins Unterbewußtsein vergraben, und können nicht gelöscht werden. Wir sind jedoch mit- mächtig (versus
„ohn - mächtig) , unseren Kontakt mit ihnen zu verändern. Es können sich dann neue Nervenbahnen bilden, was in der Neurowissenschaft
„Neuroplastizität“ genannt wird.
Mit anderen Worten, wenn wir uns und unsere Gefühlswelt gut kennen und uns - durch absolute Präsenz - sowohl von Auslösern im Aussen als auch unsere Reaktion darauf so distanzieren können, dass unsere innere Balance durch sie nicht in Unordnung gerät, werden wir viel gelassener bei den Herausforderungen des Alltags.
„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum“
-Viktor Frankl-
BEING IN YOUR HEART
Aus dem Herzen leben
Das persönliche Studio für
Coaching und Yoga
in Meerbusch - Büderich